gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerotests in freier Wildbahn sinnlos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2025, 17:45   #682
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.623
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Ich bezweiflel aber, dass Du damit Strömungsgeschwindigkeiten messen kannst, die Du unweigerlich brauchst, um den cda zu berechnen.
natürlich misst ein Speedsensor keine Strömungen aka Wind, sondern die Geschwindigkeit des Fahrrades, sonst nix. Das aber genau. Dazu brauchst du dann eine Möglichkeit zur Strömungsmessung. Und die Watt, auch wieder separate. Etc. Aber wenn der Speed nicht bekannt ist bzw. zu ungenau wirds nix mit der cdA-Berechnung.

wenn du mal zB bei www.aerosensor.tech oder www.bodyrocket.cc vorbeischaust siehst du schnell dass denen Geschwindigkeitsmessung mit GPS nicht taugt sondern die erforderliche Genauigkeit nur mit den Speichenmagnetdingern möglich ist

gibt auch zwei aktuelle Podcasts mit guten Einblicken dazu "PerformanceProcess: Aero testing at home" und "Endurance Innovation: Cycling aerodynamic measurement with Body Rocket"
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten