gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerotests in freier Wildbahn sinnlos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2025, 15:45   #681
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
mit GPS ist die Genauigkeit eher so mittel.
Kommt drauf an mit welchem Gerät und welchen Einstellungen. GPS-Geräte sind extrem gut bei der Geschwindigkeitsmessung. Geht es geradeaus mit gutem Empfang ist auch ein Fahrradtacho sehr genau, geht es um Kurven oder schlechten Empfang ist bei den Kleingeräten die Akkuschonung wichtiger.

Wir messen z.B. bei uns in der Firma nur noch mit GPS, es gibt kaufbar kaum etwas genaueres. Das sind dann allerdings Geräte mit großem Akku die 10mal pro Sekunde messen. Im Rahmen von Unfallrekonstruktionen werden 2 aufgestellt, einer fix am nächsten Kilometerstein als Referenz, der andere zum messen. Das gibt Genauigkeiten von wenigen cm. Geht es nur um Entfernungen oder Geschwindigkeiten reicht einer, der zweite dient nur dazu die Positionsabweichung rauszurechnen.

Schon 2007 hatte meine Diplomarbeit das Ergebnis dass die Genauigkeit eines Tachos am Fahrzeug deutlich unter dem GPS liegt. Da geht es um Schlupf, Unebenheiten der Straßenoberfläche, Druck/Temperaturunterschiede, ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten