Zitat:
Zitat von keko#
Letztendlich hat sich DE in der Außenpolitik im Großen und Ganzen an den USA orientiert (um es mal höflich auszudrücken). Damit sind wir meiner bescheidenen Meinung nach auch recht gut gefahren.
|
Das würde ich etwas anders beurteilen. DE und die EU haben alle einseitigen (unilateralen) wirtschaftlichen Sanktionen der USA, sei es Russland, Iran, Syrien u.a. übernommen, sich im Gazakrieg und der Nahost-Politik komplett den USA untergeordnet und auch in der Chinapolitik, so dass das Ansehen der EU im globalen Süden und bei China beschädigt ist, und wirtschaftlich die Verkehrswege nach Osten / Asien über das Festland zum grossen Teil wegen Kriege oder Iran blockiert.
Zitat:
Zitat von keko#
Nun entwickelt sich die USA unter Trump sichtbar in eine Oligarchie mit einer aggressiven Außenpolitik, die möglicherweise nun auch wir zu spüren bekommen (für andere ist das nichts Neues).
Da darf mal als deutsches Führungspersonal schon mal ins Straucheln kommen ;-)
|
Jetzt eigene Interessen zu verfolgen, wo die EU das vorher unter leichteren Umständen schon nicht getan hat, wird vermutlich kaum stattfinden, und das weiss man "drüben" sehr genau. Die wirtschaftlichen und politischen Nachteile für die EU und Deutschland werden sich addieren.