Zitat:
Zitat von tuben
Ja, so eine Diskussion würde sich lohnen.
Das setzt aber zunächst Offenheit und Akzeptanz anderer Meinungen voraus, besonders,
wenn sie nicht in das eigene Weltbild passt.
Es setzt auch voraus, anderer Kompetenzen anzuerkennen und zu respektieren, also die Bereitschaft, etwas zu lernen und die den eigenen Tellerrand nicht als das Ende des Universums zu betrachten.
Ich kann diese Voraussetzungen gegenwärtig hier im Forum, hier in diesen Fäden,
nicht erkennen.
....
P.S. Alle Meinungen, die mit "da müsste man bloss mal..." könne wir weglegen.
|
Ich versuche nicht den Eindruck zu erwecken, dass ich von irgendwas eine Ahnung hätte. Ich frage und rede nur dumm daher, das ist mir klar.
Auf der anderen Seite bin ich "Endkonsument": ich zahle seit vielen Jahren viel Steuern (leuchtet mir alles ein) und lese nun, dass nicht nur der Klimawandel teuer wird, sondern auch noch der Frieden. Ein bekannter Ökonom meint zudem, man sollte mal die Rente überdenken. Ich könnte noch fehlende Wohnungen erwähnen u.a.
An die AfD, die mittlerweile zweitstärkste Partei ist, hat man sich gewöhnt. Nun arbeitet man sich am BSW genauso ab. Findest du nicht, dass ich als einfacher Endkonsument die Erwartungshaltung haben darf, dass es vorwärtsgeht und deine Erklärungen auch einfach "weglegen" darf?