gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gender, man kann es auch übertreiben...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2024, 12:21   #425
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
In meinen Augen ist es vor allem eine fortschreitende Individualisierung, welche die Änderungen in der Lebensweise seit Beginn des Kapitalismus prägen, sieht man mal von den immensen technologisch-wissenschaftlichen Produktivkräften als Hauptmotor ab. Das bedeutet mehr individuelle Selbstbestimmung und (scheinbar) weniger Fremdbestimmung durch religiöse und staatliche Normen. Mit dem Selbstbestimmungsgesetz am 1.11. kann z.B. das Geschlecht und der Vorname abweichend vom Geburtseintrag auf Antrag standesamtlich in DE geändert werden. Unabhängig davon wie ich das finde, es entspricht halt einer Tendenz, bei der Vorteile für die jeweils betroffenen sozialen Gruppen / Schichten und für die Gesellschaft auch immer deutliche spür- und sichtbare Nachteile gegenüberstehen wie Verlust von sozialem Zusammenhalt und Solidarität z.B. Die Konservativen betonen eher die Nachteile, die Progressiven / Woken die Vorteile, die Gesellschaftskritischen und -Analytiker, dass es viel grössere, entscheidendere gesellschaftliche globale Weltkonflikte gäbe wie die zwischen Armut-Reichtum, Klimakrise, Rüstungswahnsinn, Artensterben u.a.

Geändert von qbz (28.12.2024 um 18:17 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten