Ich gehe sehr gerne in die Sauna. Ich suche mir auch daher gezielt Fitnessstudios mit Sauna-Option.
Das verzerrt natürlich die Sicht auf das Publikum. Im Fitnessstudio sind die Sauna-Besucher meist jünger und schlanker als in einer Therme. Zumindest fällt mir das direkt auf wenn ich mich mal in eine "normale" Saune verirre. Dieser Sachverhalt überrascht allerdings wenig.
Laut Studienlage gilt als gesichert, dass Saunabesuche das Blutvolumen erhöhen. Möglicherweise kann man daraus etwas für sich gewinnen.
Ich gehe nahezu täglich. Ich habe also keinen Kontrast zum "Nicht-Sauna-Besuch". Meine anekdotische Evidenz ist also wertlos, da ich keinen Vergleich habe.
Ich könnte mir vorstellen, dass Saunagänge in Bezug auf Regeneration überbewertet werden. Wenn nicht ausreichend getrunken wird, geht es vermutlich auch ganz schnell bergab.
Blutvolumen, Hitzeanpassung und die "verbesserte Fähigkeit" zu Schwitzen sind vielleicht positive Effekte.
|