"Reporter ohne Grenzen zählt mehr als 50 getötete Journalisten. Vielerorts ist die Arbeit für Journalisten gefährlich, oftmals tödlich: Laut Reporter ohne Grenzen starben in diesem Jahr mehr als 50 Medienschaffende bei ihrer Arbeit. Besonders ein Gebiet sticht dabei heraus."
Zitat:
Weltweit sind laut der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) in diesem Jahr 54 Journalistinnen und Journalisten bei ihrer Arbeit getötet worden. Für ein Drittel der Todesfälle macht die Vereinigung in ihrem Jahresbericht die israelische Armee verantwortlich. Demnach wurden bis zum 1. Dezember 16 Journalisten im Gazastreifen und zwei Journalisten im Libanon von israelischen Streitkräften getötet.
Die palästinensischen Gebiete seien das gefährlichste Territorium für Journalisten, dort habe es in den vergangenen fünf Jahren mehr Todesopfer als in jedem anderen Land gegeben. Die Journalisten-Organisation hat bereits vier Klagen beim Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) wegen »Kriegsverbrechen der israelischen Armee an Journalisten« eingereicht.
|
Geändert von qbz (12.12.2024 um 13:58 Uhr).
|