gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsschenkelblock
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2024, 10:24   #9
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.538
Individueller Erfahrungsbericht: Als ich mit 40 eine Wohnung renovierte, bekam ich plötzlich sehr starke Herzschmerzen während der Arbeit. Ich fuhr als Notfall in die Klinik, viele diagnostische Checks usf. : Ergebnis: Linksschenkelblock ab 120 Puls im Leistungsekg alarmierte die Ärzte, Abbruch bei > 250 Watt aus Sicherheit. Mögliche Ursachen im damaligen Befund: Verdacht auf leichte Arterienverkalkung in 2 Segmenten einer Herzader. Abklärung des Grades per Computertomografie, leichter Bluthochdruck. Ursache: unbekannt. Massnahme: Prävention und Behandlung des damals leichten (familiär bedingten) Bluthochdruckes mit Betablocker u. ACE-Hemmer, alle 1-2 Jahre Sonografie. Im Laufe der Jahrzehnte ergab sich ein ständiger Linksschenkelblock, auch im Ruhepuls.

Ich machte meine sportlichen Freizeit-Betägigungen weiter wie vorher, vermied aber meistens hohe Belastungen mit > 180 Puls. Triathlon und IM´s noch mit > 65 .

Die Ursache blieb bis zu einem ersten Herz MRT vor 4 Jahre unbekannt. Da stellte die Ärztin (Spezialistin) einen embryional entstandenen Herzfehler fest. Sie wunderte sich, dass ich als Jugendlicher Leistungsspitzensport im Schwimmen betrieb. Im Nachhinein würde ich sagen, die "Herzproblematik" hat vermutlich mein Leistungsvermögen gering begrenzt im Vergleich zu den damaligen erzielten internationalen Zeiten.

Mein persönliches Fazit : Ursachen bei einem Block IMHO vielfältig, Checks zur Beobachtung und Abklärung sinnvoll, beste Behandlung: alle präventiven Empfehlungen, Sport weiter möglich, Spitzenbelastungen wie in Intervallen evtl. vermeiden.

Rechtsschenkelblock trat bei mir nie auf, ist allerdings etwas anders, leichter, zu bewerten wie links.

Geändert von qbz (29.11.2024 um 10:42 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten