Zitat:
Zitat von TriVet
|
Das belegt das Bekannte: Batterien mit gutem Management von Temperatur und Ladezyklen können sehr lange halten, bzw. sie büßen nur 5 - 15 % ihrer Kapazität ein. (im Gegensatz zu Handy- und Laptop-Akkus)
Der Titel ist allerdings hochgradig irreführend und polemisch, da aus der Beschriebenen Untersuchung keinerlei Vergleich zu Diesel oder Benziner abzuleiten ist. Dazu würde eine vergleichbare Definition von State of Health für einen Verbrenner zu definieren sein, mit entsprechender Statistik - davon ist im Artikel nichts. Ich kann nur anekdotisches dazu liefern: mein VW Touran verbraucht nach knapp 200.000 km auch ca. 5 - 8 % mehr, als am Anfang (Jahresmittel).