gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2024, 10:03   #356
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.474
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ok, gebe auf, verstehe nix.

Danke trotzdem.
Ein paar Sachen sind im Grunde völlig banal. Stelle dir vor, du hast die Noten einer Schulkasse und ein paar Parameter der Schüler: Alter, Geschlecht, Bildungsstand der Eltern und Vorbereitungszeit für die Klausur.
Ein kleines Computerprogramm analysiert das alles, rechnet hin und her und erzeugt ein "Model": Es dreht dabei so lange an den Parametern herum, bis Echtdaten dann ein gutes Ergebnis bringen. Das Ganze wird dann in speziellen Datenbanken abgespeichert.
Dann kommt ein neuer Schüler daher, mit seinen Parametern (Alter, Geschlecht, ....). Ein Programm sucht in der Datenbank nach einem vergleichbaren Datensatz und spuckt den als Vorhersage aus: Welche Note schreibt der Schüler wahrscheinlich.
Und schon hast du eine kleine KI gebaut ("maschinelles Lernen") und kannst anfangen zu experimentieren und das alles erweitern

Geändert von keko# (22.11.2024 um 10:12 Uhr).
keko# ist offline   Mit Zitat antworten