Zitat:
Zitat von Adept
Aber wenn so extrem: Wenn wir nichts mehr importieren, dann passt es wieder. 
|
D.h. es ist sinnvoll Dinge, die wir selbst nur für höhere Preise, als Länder im Ausland, produzieren können, selbst zu machen? Dagegen Dinge, die wir günstig produzieren können, nicht zu produzieren und nicht zu verkaufen (um damit Profit zu machen), weil ohne Export brauchen wir ja davon nicht so viel?
Die Menschheit ist vor 2000 Jahren schon auf Arbeitsteilung teilweise über Kontinente hinaus gekommen und du machst jetzt wieder alles regional?
Wie weit ist eigentlich deine Region? Sollen wir Deutschland in schweizgroße Bereiche teilen und alle machen dann ihr Ding?
Du weißt auch, dass die Schweiz eine große Exportindustrie hat und z.b. keineswegs alles selbst macht, sondern auch mit dem Geld was sie auf dem Weltmarkt einnimmt sehr viel importiert. Z.b. baut sie keine Autos.
Regional wirtschaften heißt, ich verzichte auf das, was andere mir liefern können, ich selbst aber nicht herstelle. Wenn man in einer solchen Welt leben will*...........
*Eine Welt mit 4 Monate lang nur Kohl.
