gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Getting dirty - back to the roots
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2024, 20:56   #526
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.656
Huiuiui, what a year.
So könnte man die Zeit seit dem letzten Beitrag hier mal zusammenfassen.

Irgendwie ist das Jahr viel zu schnell vergangen und wenn man es rückblickend betrachtet war auch privat, wie sportlich einiges geboten.
Die Highlights dieses Jahr waren definitiv der Swissman und natürlich auch mal wieder mein geliebter Elbaman.

Bei beiden Rennen bin ich an den Traumzielen zwar jeweils knapp vorbeigeschrammt, allerdings kann ich mir definitiv nichts vorwerfen und es waren einfach in der Schweiz 2 und auf der Insel 1 stärkerer Athlet da.

Neben den beiden Highlights, auf die ich, wenn ich Zeit und Muse finde, noch etwas genauer eingehen werde, gab es auch noch einige andere spannende Events.

Mit 2 Teamrennen, bei denen ich als MTB-Fahrer dabei sein durfte (Rise and Fall im Januar und Dolomitenmann im September), 2 Trailläufen, 1 MTB Marathon, 4 Ligatriathlons, 2 Straßenläufen, 1 Crosslauf und 1 360 km Non-Stop Staffellauf mit 11 anderen Verrückten war dann auch alles irgendwie mal mit dabei.

Und um ehrlich zu sein entferne ich mich langsam auch vom dasein des klassischen Triathleten hin zum Multisportler.

Nachdem dann auch beim Swissman nur die ersten beiden einen garantierten Startplatz für den Norseman bekommen haben, hat sich auch die Saison- und Urlaubsplanung für 2025 etwas verändert.
Klar hätte man noch versuchen können sich über die Verlosung anzumelden, oder dann doch das sehr gut ausgebaute Netzwerk nutzen um sich irgendwie reinzuquatschen.

Die 20. Austragung des Elbamans, sowie weitere 2 Wochen Urlaub auf der Insel sind aber auch nicht so schlecht und zudem definitiv auch wärmer als Norwegen im August.

Und weil man auch nicht jünger wird, ist es langsam Zeit an der "Bucketlist" zu arbeiten.
Da steht der Rennsteig Supermarathon auch ganz oben drauf. Die Anmeldung ist raus, das (zugegebnermaßen sehr ambitionierte Ziel) ist gesteckt und mit ein paar Leuten auch schon gesprochen. Wird gut werden, da bin ich mir sicher.

Erstmal gehören aber die Hausaufgaben gemacht und dazu gehören neben einem Zahnarztbesuch kommende Woche, auch der Wiedereinstieg ins Training.

Die Saison 2025 startet zum Jahresende mit einem schnellen 5 km Lauf am 27.12.
Bescheidenes Ziel sind da mal 15:59 Minuten, deswegen startet die Vorbereitung für 2025 direkt mal mit ordentlich Intensität.

Mal schauen ob ich mal wieder in einen Schreibrhythmus finde und hier regelmäßiger was zu digitalem Papier bringen kann.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten