gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich hätte doch anders geschwommen werden sein - Ein Nichtschwimmerblog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2024, 13:17   #68
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.706
Guten Morgen allerseits!

Neues Projekt: Die Hakenfüße müssen weg. OK, weg ist unrealistisch. Weniger hakig. Flexibler halt.

Das wird blöd. Weil ich ahne, was zu tun ist und wie lange das dauern wird. Da hab ich aber wenig Bock drauf. Andererseits sind das sicher low hänging fruits, denn wenn es gelingt, dadurch den Wasserwiderstand etwas kleiner zu machen, dann reden wir hier sicher von einigen Sekunden pro 100m auf der Langdistanz. Und im Gegensatz zu allem Techniktraining wahrscheinlich ein Projekt mit Erfolgsgarantie, wenn denn durchgezogen.

Problem: Ich werd sicher mehrmals täglich die Fussgelenke dehnen müssen und wahrscheinlich werden sich erst ab 3 Monaten spürbare Erfolge einstellen. Oder hat jemand andere Erfahrungen ? Das wird also irgendwie in den Tagesablauf integriert werden müssen. Zum Glück gibts ja Smartphones, um die Zeit im Fersensitz zu nutzen.

Ziel wäre, das es mit weniger Anstrengung möglich ist, die Füße im Wasser gestreckt zu halten. Flossen werden aus meinen Hobbitknubbelfüßen sicher keine mehr. Ist aber wohl auch gut so, weil die schon ziemlich gut geeignet sind fürs Laufen.

Kurz bevor ich das geschrieben habe, immerhin schon 2 Minuten im Fersensitz in der Mittagspause die Stravaheldentaten meiner Sportbubble bestaunt.

Geändert von Antracis (14.10.2024 um 13:38 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten