gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2024, 09:32   #2851
eickoj
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.02.2019
Beiträge: 95
Vielleicht ein bisschen OFF-TOPIC, aber in den Videos von LS beobachte ich es immer wieder:

Diverse Triathleten sind mittlerweile nicht mehr mit den klassischen "Smarttrainern" wie Wahoo Kickr etc. unterwegs (Voderrad dient als Stütze, Hinterrad ausgebaut), sondern mit klassisch anmutenden Rollentrainern wie Feedback Sports Omnium Over-Drive (Voderrad ausgebaut, Hinterrad läuft gegen Widerstandsrollen).


Ich habe das nicht nur bei LS gesehen, sondern auch bei diversen anderen Triathleten.
Mir ist schon klar, dass Packmaß und Gewicht beim Feedback Sports geringer sind und für Reisen ggf. dadurch besser geeignet.

Aber gibt es trainingstechnisch einen Grund, sich sowas stationär in die eigenen 4 Trainingswände zu stellen?


oder sehen wir demnächst die indoor spezialisten auf solche modelle "downsizen" https://www.aldi-sued.de/de/p.bikema...000801744.html
eickoj ist offline   Mit Zitat antworten