Vielleicht ein bisschen OFF-TOPIC, aber in den Videos von LS beobachte ich es immer wieder:
Diverse Triathleten sind mittlerweile nicht mehr mit den klassischen "Smarttrainern" wie Wahoo Kickr etc. unterwegs (Voderrad dient als Stütze, Hinterrad ausgebaut), sondern mit klassisch anmutenden Rollentrainern wie Feedback Sports Omnium Over-Drive (Voderrad ausgebaut, Hinterrad läuft gegen Widerstandsrollen).
Ich habe das nicht nur bei LS gesehen, sondern auch bei diversen anderen Triathleten.
Mir ist schon klar, dass Packmaß und Gewicht beim Feedback Sports geringer sind und für Reisen ggf. dadurch besser geeignet.
Aber gibt es
trainingstechnisch einen Grund, sich sowas stationär in die eigenen 4 Trainingswände zu stellen?
oder sehen wir demnächst die indoor spezialisten auf solche modelle "downsizen" https://www.aldi-sued.de/de/p.bikema...000801744.html