Zitat:
Zitat von TriVet
Kann ich nichts weiter dazu sagen...
Ich denke, das ist wie zB bei Handyverträgen oder sonstigem, Bequemlichkeit kostet halt.
Der Ladesäulenbetreiber kriegt sein Geld ja auf jeden Fall, und wenn er es auf "seine Karte/App" kriegt, verdient niemand sonst dran.
Bei Kreditkarten dagegen musst du als Betreiber zB gleich mal einige Prozent an die KK-Gesellschaft abdrücken.
|
Mir ist klar, dass das Geschäftsmodell von Stromverkauf / Handyverträge kommt. Das passt aber eher nicht zum Nutzer... "Ich will ja nur tanken" - die Investition für den Anbieter ist doch in die Ladesäule (und das Kabel dahin), und jede Minute ungenutzt ist schlecht.... Von daher bin ich überrascht....