24.09.2024, 14:51
|
#7
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.692
|
Zitat:
Zitat von tridinski
irgendwas anderes als vollen Aero-Setup zu vergleichen ist ja wenig sinnvoll
166w für 32,8kmh ist jedenfalls geradeso noch ok aber nicht wirklich gut. die Frage wäre was bei FullAero rauskommt.
das meiste bzgl. w/kmh kommt nicht vom Rad sondern davon wie du draufsitzt, insb. der Luftstrom vom Kopf/Helm auf den Rücken und an diesem entlang. Wenn du da zB ne Kante von 10-20cm zwischen Oberkante Helm und Rücken hast kann dein Rad nix dafür und die Werte werden weit weg von optimal sein.
Watt/kg hilft da nicht weiter, das ist interessant wenn du nach Alpe d'Huez hoch willst.
der IF auch nicht, ob du die Watt die du tritts für Geschwindigkeit x bei 200% FTP produziert hast oder bei 50% FTP ist der Aerodynamik total egal.
Aeroseitig richtig gut (bzw. sehr gut) wäre zB 200w für 40kmh
oder 160w für 36kmh wäre auch ein guter Wert
Wie viel Watt hast du getreten AVG für deine 32,5kmh?
Falls du an die Beispielwerte bei 36/40kmh nicht rankommst liegts jedenfalls nicht an deinem Bike sondern daran, wie du draufsitzt (75%). Dann 20% Anzug, Helm, Reifen. die restlichen 5% Felgen, Flaschen und anderer Kleinkram.
|
Es waren NP 181 W absolut
|
|
|