gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Probleme mit Shimano Gravelschaltung GRX RX810 Di2
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2024, 11:43   #1
ATom
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2018
Beiträge: 121
Probleme mit Shimano Gravelschaltung GRX RX810 Di2

Hallo Miteinander,

meine Frau hat im November 2023 ein Rose Backroad mit einer GRX RX 810 Di2 Schaltung gekauft. Vorne 2-fach mit 48/31 Zähnen, hinten 11-fach.

Die ersten 1500 KM waren ohne Probleme. Danach traten immer wieder 2 Probleme auf:
1.) Beim Schaltvorgang vorne (groß auf klein) hakt sich die Kette unten bis auf 9:00 Uhr ein und blockiert dann die Kurbel. Dadurch entstanden schon gefährliche Situationen.

2.) Beim Schaltvorgang vorne (klein auf groß) schafft der Umwerfer es nicht, die Kette auf das große Kettenblatt hochzuhieven, oder wirft sie über das große Kettenblatt hinüber.

Der erste Reparaturversuch vom Vertragshändler von Rose hat keinerlei Besserung gebracht. Den Vorschlag von Rose, das Rad auf eigene Kosten einzuschicken haben wir bisher umstandshalber noch nicht umgesetzt.

Dann sind wir zu einer anderen Werkstatt, der Chef macht selbst Triathlon und hat aus meiner Sicht auch Ahnung. Danach schaltete die "Rosi" so gut wie noch nie. Die "Diva" schien gebändigt zu sein. Doch nach ca. 300 KM ist das Problem 2 wieder da.

Meine Frau hat nun sowohl das Vertrauen in das Rad, als auch den Spaß daran verloren. Nun zu meinen Fragen:
Gibt es bekannte Probleme bei der GRX RX810 Di2?
Seltsamerweise bietet Rose jetzt nur noch 1x12 Schaltungen an.
Der zweite Mechaniker stellte den Zähneunterschied von 17 Zähnen etwas kritisch in Frage obwohl dieser bei der GRX Standard ist.

Würdet Ihr nochmals eine Umwerfereinstellung versuchen oder würdet Ihr -wie es meiner Frau am liebsten wäre-, gleich auf 1x12 umbauen lassen?

Die Schuld auf meine Frau zu schieben (wie es der Vertragshändler von Rose machte), sie wäre zu doof zum schalten, halte ich für unangemessen. Sie hat vier Langdistanzen und tausende Trainingskilometer mit einer Ultegra Di2 gemacht ohne ein einziges Schaltproblem. Demnach liegt es nahe, dass es am Rad bzw. an der GRX Schaltung liegt.

Nun bin ich gespannt auf Eure Meinungen und Eure Vorschläge.

DANKE schon mal für Eure Bemühungen.

Liebe Grüße
ATom
ATom ist offline   Mit Zitat antworten