gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2024, 12:20   #331
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.627
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Diese ganzen Zuschreibungen sind vergleichbar damit, dass manche Menschen denken, sie würde von ihrer Katze "geliebt", weil sie ihnen eine tote Maus als "Geschenk" vor die Tür legt.

Das ist wahrscheinlich so ne Urban Legend, die auch nie in Vergessenheit geraten wird, obwohl sie widerlegt ist.
Vielmehr haben Forscher wohl herausgefunden, dass 'das Geschenk' mehr der Sorge der Katze entspringt, 'das/die Herr/Frauchen' möge endlich das Jagdhandwerk erlernen um die Versorgung der Sippschaft sicherzustellen.
Unklar diesbezüüglich ist mir jetzt nur, wieso die Naxhbarskatzen auch mich mit derlei Sorge umgeben, ohne dass ich jemals einer von ihnen auch nur das kleinste Bröckchen Fressen hätte zukommen lassen.



Ernstgemeinte Frage aus beruflichem Interesse: ist es in irgendner Form möglich, über Chat GPT 'das Internet' mit Wissen zu füttern? Dass sich quasi meine Kunden irgendwann dort bedienen können, wennse Probleme haben, statt mir per Email aufn Senkel zu gehen?
Einerseits wäre das ja interessant, andererseits böte es natürlich auch satten Boden für Desinformation, denke ich mir, wenn das Füttern anders möglich wäre, als dass ne KI das öffentliche Internet durchliest und Daten aus spezifischen FAQs o.ä. bezieht.
Oder wie mach ich der Maschine klar, dass (ausgerechnet) ich hehre Absichten habe...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten