Zitat:
Zitat von Helmut S
Diese ganzen Zuschreibungen sind vergleichbar damit, dass manche Menschen denken, sie würde von ihrer Katze "geliebt", weil sie ihnen eine tote Maus als "Geschenk" vor die Tür legt.

|
Das ist wahrscheinlich so ne Urban Legend, die auch nie in Vergessenheit geraten wird, obwohl sie widerlegt ist.
Vielmehr haben Forscher wohl herausgefunden, dass 'das Geschenk' mehr der Sorge der Katze entspringt, 'das/die Herr/Frauchen' möge endlich das Jagdhandwerk erlernen um die Versorgung der Sippschaft sicherzustellen.
Unklar diesbezüüglich ist mir jetzt nur, wieso die Naxhbarskatzen auch mich mit derlei Sorge umgeben, ohne dass ich jemals einer von ihnen auch nur das kleinste Bröckchen Fressen hätte zukommen lassen.
Ernstgemeinte Frage aus beruflichem Interesse: ist es in irgendner Form möglich, über Chat GPT 'das Internet' mit Wissen zu füttern? Dass sich quasi meine Kunden irgendwann dort bedienen können, wennse Probleme haben, statt mir per Email aufn Senkel zu gehen?
Einerseits wäre das ja interessant, andererseits böte es natürlich auch satten Boden für Desinformation, denke ich mir, wenn das Füttern anders möglich wäre, als dass ne KI das öffentliche Internet durchliest und Daten aus spezifischen FAQs o.ä. bezieht.
Oder wie mach ich der Maschine klar, dass (ausgerechnet) ich hehre Absichten habe...
