gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2024, 10:13   #328
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.473
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ja, und um mit Dieter Hallervorden zu sprechen: Käsekuchen hat keine Gräten. Welch Überraschung.

Im Ernst: List, Scham Freude sind Attribute, die vom Menschen zugeschrieben werden. Entweder in einer Subjekt/Objekt Relation oder vom reflexivem Selbst dem Ich als Subjekt.

Diese ganzen Zuschreibungen sind vergleichbar damit, dass manche Menschen denken, sie würde von ihrer Katze "geliebt", weil sie ihnen eine tote Maus als "Geschenk" vor die Tür legt.

Wenn also eine Maschine diese menschlichen Eigenschaften nicht hat und auch nicht braucht, um Ziele zu erreichen, dann kann man ihr sagen, dass sie ein tödliches Virus bauen soll, der sich langsam und unbemerkt in der Bevölkerung ausbreitet und in 2 Jahren schlagartig ausbricht.
Und sie macht es....
keko# ist offline   Mit Zitat antworten