|
Ich war vorhin auch im See. Da er wärmer ist als die 7°C Lufttemperatur, dampfte er wie eine heiße Quelle auf Island.
Das Wasser war eigentlich ganz okay. Ich trug unter dem Neo ein 1-2mm starkes, ärmelloses Neopren-T-Shirt, das etwas zusätzliche Wärme bietet und ich ganz praktisch finde. Meine normale Neopren-Badekappe erwies sich als zu dünn, ich hätte aber noch eine gefütterte im Goofy-Style im Schrank.
Wegen des dichten Nebels auf dem Wasser war ich dann aber zu feige, wirklich raus zu schwimmen, wo man vom Ufer aus nicht mehr gesehen werden kann, trotz signalfarbener Schwimmboje. Ich bin schließlich mutterseelenallein an diesem See, kein Mensch weit und breit. Also entschied ich mich für kürzere Runden in Ufernähe.
Dies wiederum war mir dann bald zu nervig. Nach 1.000 Metern machte ich Feierabend, und sagte mir, schließlich sei ich bis gestern noch krank gewesen, da müssten heute keine ausgedehnten Eisbäder sein, und wie ich überhaupt auf diese bescheuerte Idee gekommen sei. Richtig gefroren habe ich dann aber erst beim Umziehen, was den Gedanken nahelegt, ich wäre besser bis Donnerstag im See geblieben, denn dann soll es bei uns 23°C geben, was beim Abtrocknen deutlich angenehmer ist als 7°C. Aber da bin ich ja bereits in Italien. Morgen fahre ich los, was Ihr auch am angehängten Wetterbericht für Italien erkennen könnt.
|