gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wagenknecht eigene Partei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2024, 10:50   #519
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich denke, es ist eine Mischung von kulturellen Traditionen (Mieten ist für viele das "Normale", im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern), und finanziellen Aspekten.

Hierzulande ist Hauskauf etwas fürs Leben; in England habe ich sogar erlebt, daß vier Studenten für die Dauer des Studiums ein Häuschen in Uni-Nähe gekauft haben, weil es billiger kam (inkl. Verkauf nach den 4 Jahren), als die ganze Zeit je ein Zimmer zu mieten. Aber das hat auch viel damit zu tun, was "üblich" ist.

Wo der Staat aber eine Menge tun könnte, sind die Kauf-Nebenkosten (vor allem die hohe Grunderwerbssteuer, aber auch Notarkosten). Das machen andere Länder deutlich besser, gerade für die "kleinen Häuslebauer".
Da bin ich absolut bei dir. Die elenden Maklerkosten nicht zu vergessen. Die Nebenkosten müssen runter, vor allem für selbstgenutzten Erstbesitz. Mehrfach Immobilienbesitzer können dafür ruhig mehr zur Kasse gebeten werden.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten