gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ab sofort auch online....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2009, 11:19   #201
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
meine ich so, wie ich es sage. Die prozentuale Zeitersparnis nimmt mit steigender Geschwindigkeit zu. Aber die absolute Zeitersparnis auf die gefahrene Strecke bleibt gleich. Exponentialrechnung...

Wie du selbst bemerkt hast, man profitiert bei langsamerer Fahrt länger, aber eben weniger stark.

Im Österreichischem Bikeboard war mal eine riesige Diskussion im Gange, das haben dann Mathematiker nachgerechnet... Der langsam fahrene Fahrer hatte theoretisch sogar minimal mehr Zeitersparnis. Ich glaube man hatte da mit der klassischen IM Distanz gerechnet. je mit 4:30, 5:00 5:30 und 6:00h Fahrtzeit.
Rechnerisch stimmt das schon, es bleibt halt die Frage, ob ich als 6h-Fahrer nicht noch anderes Potential habe, wo ich größere und billigere Zeitsprünge mache.
  Mit Zitat antworten