gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2024
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2024, 12:09   #400
markus_erl
Szenekenner
 
Benutzerbild von markus_erl
 
Registriert seit: 22.05.2018
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von christof2304 Beitrag anzeigen
joaa, also, wenn das die Minimalqualifikation ist - ok. Dass der KPF denn PS als Trainer bucht...ok, so läuft heute offensichtlich das (Show-)Geschäft. Hoffe nur der Bogen wird hier nicht überspannt...
naja Minimalqualifikation? Was meinst denn damit. Der Kai Pflaume interessiert sich halt jetzt scheinbar für Ausdauersport und deswegen schaut er sich sowas halt auch mal vor Ort an. (und schlachtet es medial aus - erweitert den Bekanntheitsgrad von Triathlon)
Alle anderen sind ja auch da weil sie sich dafür interessieren.

Anne Haug und Laura Philipp waren ja mal in der Sendung "wer weiss denn sowas" zu Gast. Glaub das wurde Anfang 2023 ausgestrahlt. Dabei haben sie sich kennengelernt. Philipp Seipp nimmt ja jetzt nicht jeden als Athleten. Eigentlich trainiert er ja nur Profis soweit ich weiss? Also das liegt ja schon auch bischen an P. Seipp, dass er von der Bekanntheit von Kai Pflaume profiteren will. Sonst hätte er ja auch absagen können.

Ich weiss ja nicht was K. Pflaume alles "unangenehmes" da veranstaltet hat. Kann jetzt auch die negative Stimmung hier da nicht ganz nachvollziehen. Die Challenge Roth Veranstalter fanden es scheinbar gut, dass er da war und haben sich ja bei Instagramm bedankt, dass er da war. Ich war auch vor Ort und habe da nichts mitbekommen.

Was ich persönlich eher unangenehm finde, war so eine Aktion wie letztes Jahr als einer da mit Badeschlappen mitgemacht hat und es bei der interaktion Zuschauern es zu gefährlichen Situationen mit anderen Radfahrern kam. Zumindest wurde es hier so geschrieben. Da war ich auch vor Ort und hab sogar mitgemacht, habe es aber auch nicht mitbekommen.

Scheinbar wird der Triathlon halt populärer. Das finden ja einige ganz gut, vor allem für die Profis, dass mehr Geld in den Sport kommt. Ich persönlich brauchs auch nicht. Ich und alle anderen 08/15 Sportler haben ja nichts davon. Im Prinzip finden das ja die meisten ja eher gut, dass Triathlon so eine Nischensportart ist was ich immer so rauslese.
markus_erl ist offline   Mit Zitat antworten