Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich hatte Dich ganz höflich gefragt, welcher Politiker Deiner Ansicht nach maßgeblich die nichtgrüne Klimapolitik repräsentiert.
|
Allerdings muss man dazu sagen: Es gibt keine.
Im aktuellen Podcast das Klima wurden ein Paper vorgestellt, in dem 60.000 Pressemitteilungen von 68 Parteien aus 9 Ländern über einen Zeitraum von 10 Jahren untersucht wurden.
Welche Partei äussert sich nach Extremwetterereignissen und verlangt z.b. Massnahmen.
Das Ergebnis ist: Keine Effekte.
Eine einzige Ausnahme gibt es: Die Grünen. Wenn auch nur einen kleinen Effekt.
Florian Freistätter erklärt sich das so, dass die anderen Parteien die Klimakrise als Thema der Grünen sehen und sich nicht wirklich dazu äußern (wollen). Auch weil sie Angst haben ihre Wähler zu verprellen.
https://dasklima.podigee.io/116-dk11...der-klimakrise