Zitat:
Zitat von Meik
Wobei man schon fragen muss wo in den Ländern in denen die faschistischen Kräfte in den letzten Jahren so deutlich zunehmen denn jetzt eine ernsthafte Krise vorherrscht. Hier bricht doch schon eine Krise aus wenn das 4lagige Klopapier beim Aldi alle ist :rolleyes:
|
Leider ist der Rückgang der industriellen Produktion in DE seit 2022 mittlerweile chronifiziert. Die Maidaten vermitteln überraschend eine Fortsetzung der rezessiven Tendenz. Rezession führt traditionell politisch zu einem Anwachsen der rechtsextremistischen Kräfte.
Zitat:
"Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes lag die Produktion im Produzierenden Gewerbe im vergangenen Mai preis-, saison- und kalenderbereinigt um 2,5 Prozent unter dem Niveau des Vormonats April und um 6,7 Prozent unter dem Stand von Mai 2023.
Neuer Dämpfer für die Produktion:
"Die Industrieproduktion erhält einen neuen Dämpfer und fällt auf den niedrigsten Wert seit der Corona-Pandemie im Sommer 2020", bedauert DIHK-Außenwirtschaftsexpertin Melanie Vogelbach. "Vor allem der Maschinenbau und die Automobilindustrie verzeichnen erhebliche Rückgänge."
|
DIHK: durststrecke-in-der-industrie-setzt-sich-fort