gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Antifa Berlin 2024
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2024, 15:41   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.480
Zitat:
Zitat von schreibender Beitrag anzeigen
„Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei – mögen sie noch so zahlreich sein – ist keine Freiheit.“
"Si tacuisses, philosophus mansisses."

Rosa Luxemburg, von der Dein Zitat stammt, setzte sich rigoros für den Sozialismus als zukünftige Gesellschaftsform ein. Politische Toleranz forderte sie für die Phase nach einer sozialistischen Revolution. Für die Revolution selbst und das Erreichen einer Revolution forderte sie "rücksichtsloseste revolutionäre Tatkraft".

Eine liberale Demokratie hatte Luxemburg nie im Sinn, sondern nur die verschiedenen politischen Strömungen innerhalb eines von ihr recht eng definierten Sozialismus. Für alles, was nicht Sozialismus war, hatte sie keinerlei Toleranz, ganz im Gegenteil.

Rosa Luxemburg dreht sich im Grab um, falls sie mitbekommt, dass sie für Toleranz gegenüber Rechtsradikalen stehen soll.


Rosa Luxemburg: "Das Proletariat kann, wenn es die Macht ergreift, nimmermehr […] auf die soziale Umwälzung verzichten und sich nur der Demokratie widmen, ohne an sich selbst, an der Revolution Verrat zu üben. Es soll und muß eben sofort sozialistische Maßnahmen in energischster, unnachgiebigster, rücksichtslosester Weise in Angriff nehmen, also Diktatur ausüben..."
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten