Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ja, aber es sagt auch keiner, man lese die BILD nicht, weil sie nicht ins Weltbild passe. Es ist keine Frage des Weltbildes.
Ginge es lediglich um ein Weltbild, dann würden die Fakten richtig dargestellt, aber eben – je nach Weltbild – unterschiedlich interpretiert. In der Springerpresse sind jedoch häufig die angeblichen Fakten gelogen, verdreht oder irreführend dargestellt.
Ein Beispiel dafür ist die Desinformations-Kampagne der BILD und der WELT gegen die Wärmepumpe und das Gebäude-Energie-Gesetz.
Während beide Publikationen mehrheitlich einer US-Investmentfirma gehören, die zu den weltweit größten Investoren in fossile Infrastruktur (zB. Gasleitungen und LNG-Terminals) zählt, verbreiten die genannten Medien Falschinformationen zu Wärmepumpen und dem neuen Gesetz.
Wir sprechen hier also nicht von unterschiedlichen Weltbildern, sondern von bewusster Desinformation. Konkrete Belege dafür findest Du überall bei Google.

|
Ich glaube, das nimmst du nur so wahr, dass bei Springer nur gelogen wird. Bestimmt gibt es da Beispiele, wo nicht alles ganz richtig ist. Das ist auch bei allen anderen Medien so, keiner ist unfehlbar.
Aber wenn es ins Weltbild passt, dass einem dieses Medium nicht schmeckt, fällt es einem leicht aus einem Beispiel gleich zu generalisieren.
Ich lese BILD auch kaum, da gibt es bessere Medien. Aber alles als gelogen darzustellen, ist nicht richtig.
Auch bzgl. deiner oben aufgeführten Headlines: Was kannst du da stichhaltig widerlegen?
Wahrscheinlich nichts, weil BILD genau weiss, wie sie es formuliert, um nichts belegbar falsches zu veröffentlichen. Das machen andere Medien auch, rechts- wie linksorientierte. Die haben genauso ihre Agenda.
Daher lese ich viele Quellen, um ein neutraleres Bild zu bekommen.