gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2024, 11:51   #9912
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.913
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Da bin ich mir nicht so sicher. Die aktuelle Politik führt genau dahin. Wenn ich mir das Ziel betrachte, den Primärenergieverbrauch in den nächsten 20 Jahren zu halbieren, sehe ich nicht ohne deutliche Schrumpfung machbar..
Zunächst einmal: Der Natur ist das vollkommen egal, ob sich der (in Geld gemessene) Wohlstand der westlichen Welt weiterhin jede Generation verdoppelt oder nicht. Es geht allein um die Emissionen.

Zum Primärenergieverbrauch: Das ist die Energie, die wir aufwenden. Es ist nicht die Energie, die wir nutzen.

Bei einem Verbrennungsmotor wird ca. 80% der aufgewendeten Energie in Wärme umgewandelt, 20% kommen der eigentlichen Nutzung zugute, nämlich der Bewegung von A nach B.

Wir können also den Verbrauch an Primärenergie senken, wenn wir die Wirkungsgrade der Motoren erhöhen. Ein Elektroauto hat einen weit besseren Wirkungsgrad als ein Verbrenner. Mit seiner Hilfe kann ein Auto den Primärenergieverbrauch deutlich senken, ohne Einschränkungen bei der Mobilität.

Dasselbe gilt für Wärmepumpen: Durch den weit besseren Wirkungsgrad kann bei gleicher Raumtemperatur der Verbrauch an Primärenergie deutlich gesenkt werden. Und so weiter.

Eine Halbierung des Primärenegieverbrauchs bedeutet also nicht, dass wir künftig zu Fuß gehen und die Wohnung kalt bleibt. Sondern dass wir Schritt für Schritt eine effizientere Technik einsetzen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten