Offenbar scheint der Protest und Druck auf das Bildungs- und Wissenschaftsministerium zu gross geworden zu sein, weil die FDP-Ministerin überprüfen wollte, ob die Fördergelder von Hochschullehrern
wegen eines von mehreren hundert unterzeichneten Hochschullehrern offenen Briefes zur Verteidigung des Rechtes auf Proteste u. Meinungsfreiheit an der Hochschule gestrichen werden können.
Im Bundesministerium für Bildung und Forschung verliert nun Staatssekretärin Sabine Döring ihren Job. Der Grund: die Affäre um die mögliche Kürzung von Fördergeldern für kritische Forscher.
Noch vor 4 Tagen hatte das Ministerium auf der Bundespressekonferenz alle Nachfragen dazu abgewiegelt und an der Überprüfung festgehalten. Vielleicht hat ja das Ergebnis der Europawahl bei der FDP-Ministerin die Meinungsänderung bewirkt?
Anfragen auf der Bundespressekonferen vom 12. Juni zum ministeriellen Vorgehen gegen die Hochschullehrer.
Ich finde das eine sehr erfreuliche Wende für die unterzeichnenden Hochschullehrer und eine gewonnene Einsicht, dass mögliche Repressionen vor Gerichten keinen Bestand gehabt hätten.