Ich verstehe was du meinst, auf der anderen Seite ist es aber so dass die Veranstaltung sich aktuell noch finden muss, speziell auch nach der Aktion mit Challenge.
Ich denke man sollte der Sache eine Chance geben, die Veranstalter sind bemüht aber so was auf Dauer in der Größe zu etablieren ist halt auch nicht ganz einfach.
Die Radstrecke muss definitiv wieder rückgebaut werden so dass die Wende auf der Zufahrtsstraßer erfolgt.
Zu den Parkplätzen - die kosten am Veranstaltungstag alle Geld bis auf den ganz draußen, auch für Teilnehmer. Wenn die Veranstaltung dann einmal läuft kommt man auch schlecht hin bzw weg, solange die Radstrecke noch nicht wieder zu ist.
Wenn man von außerhalb am Vortag anreist sollte es kein Problem sein einen der veranstaltungsnahen Parkplätze zu bekommen.
Man muss halt auch sehen dass dort normalerweise Veranstaltungen mit tausenden Besuchern statt finden und das Gelände entsprechend großzügig ist. Da verläuft sich alles ein bisschen und wirkt dadurch auch leerer als es eigentlich ist.
Bin mir aber auch tatsächlich unsicher ob die Radstrecke mehr als die aktuelle Zahl Starter verträgt
|