|
Hallo,
im Beitrag 47 hatte ich geschrieben, das ich die Garmin HRMs nicht mehr nehme, weil mich das schwachsinnige Batterie Wechseln mit den Mini Schrauben nervt.
Statt dessen den Tickr von Wahoo, da die Batterie viel leichter zu wechseln ist und der sich anstandslos mit allem und jedem verbindet.
Der ist aber nun im Eimer.
Da es hier um Haltbarkeit von Garmin geht, ist der Vergleich vielleicht auch interessant.
Seit Ende 2023 hat der Wahoo angefangen, rumzuzicken.
Es wurden zu hohe HF Werte angezeigt, dann ist er ganz ausgefallen.
Das Problem kann man beheben, indem man die Batterie kurz raus und dann wieder rein macht.
Leider ist das immer häufiger und in immer kürzeren Abständen aufgetreten.
Heute hab ich mich mal ein wenig damit befasst.
Über die Wahoo App hat der Tickr anstandslos ein Firmware Update gemacht.
Aber das Senden nach kurzer Zeit wieder abgebrochen.
Man musste dann wieder die Batterie kurz rausnehmen und es hat sich jedesmal wiederholt.
Wahrscheinlich ist der Sender defekt.
Ich hab den Tickr seit Februar 2021.
Garantie dürfte keine mehr drauf sein.
Aufgezeichnet sind lediglich 108 Aktivitäten, meist Indoor Cycling.
Es sollten aber wesentlich mehr sein.
Die Stunden in Summe hab ich leider nicht.
Ich habe erst mal den alten Garmin HRM Tri reaktiviert.
Beim reinmachen der neuen Batterie ist mir aufgefallen, das mal wieder der Dichtring verwurschtelt war.
Ich schätze schon beim Einsetzten der alten Batterie vor 4 Jahren.
Ich hab echt kein Händchen für die Dinger.
Viele Grüße
Geändert von Moppelchen (30.05.2024 um 19:11 Uhr).
Grund: Der Tick spinnt natürlich nicht seit Ende 2013, sondern 2023.
|