gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie wäre es mit einem 120fachen Ironman?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2024, 14:43   #192
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.930
Anleitung
So gehst Du Jonas Deichmann fachmännisch auf den Sack

Wer Jonas Deichmann begleitet, möchte einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Für Einsteiger, die so genannten Sackgänger-Füchse, eignen sich bewährte Gesprächseröffnungen. Hier eine Auswahl.
"Der Arbeitskollege des Cousins meiner Tante hat auch mal [jetzt 30 Minuten am Stück labern] …"

"Jetzt mal ehrlich, glaubst Du, Du schaffst das?"

"Hast Du mal probiert, ob Du mit Gehen nicht schneller wärst?"

"Wie hieß denn gleich der Idiot, der einen Triathlon um die ganze Welt gemacht hat...?"

"Was machst Du, wenn’s regnet??!!!"

"Du solltest 2mm tiefer sitzen. Und den Lenker 3mm höher. Dann kannst Du die Armschalen 1mm versetzen. Trinkflaschen würde ich andere nehmen. Bei Youtube gibt es ein Video, da haben sie beim Radhelm herausgefunden, dass [jetzt 30 Minuten am Stück labern]."

"An Deiner Stelle würde ich auf Ketose umstellen, da wärst Du viel schneller. Ich kenne da einen, der ..."

Wer eher so der psychologisierend-verständnisvolle Typ ist, hat auf jeden Fall Talent:
"Wovor läufst Du in Deinem Leben eigentlich weg?"

"Also, für mich wär’s voll okay, wenn Du es nicht schaffst."

"Früher war ich auch voll extrem, aber das habe ich jetzt nicht mehr nötig. Dafür bin ich Rashwahalakananan Misiklipiniahan sehr dankbar. Den kann ich Dir empfehlen. Ich schreib’s Dir nochmal bei Insta."

- auf den letzten Kilometern des Marathons bist Du super drauf, erzählst einen Witz nach dem anderen und haust Jonas ständig anerkennend auf den Rücken, das muntert auf.

Andre glänzen eher durch sachliche Kompetenz und Hilfsbereitschaft:
"Kannst mich gerne anrufen, wenn Du einen Tipp brauchst. Oder komm' einfach vorbei."

"Wenn Du magst, können wir abends nach dem Essen an Deinem Laufstil arbeiten."

"Ich habe während der Mittagspause die Screens auf Deinem Tacho übersichtlicher angeordnet. Luftdruck war auch etwas hoch."


Fortgeschrittene Sackgeher labern nicht nur, sondern beziehen die Strecke und das Wetter mit ein:
- Auf einer Regenfahrt immer wieder überholen und dicht vor Jonas einscheren.

- Auf der Laufstrecke gehört Dir zwischen Pfützen die trockene Linie (Ellbogen raus!)

- Immer wenn eine Kamera auftaucht, rennst Du direkt vor Jonas her und machst witzige Gesten.

Du hast mal einen Satz mit Jonas gewechselt? Das solltest Du medial ausschlachten:
"Also, ich kenne den Jonas schon lange und mir gegenüber hat er mal im Vertrauen angedeutet, dass..."

"... im Gespräch habe ich dann gemerkt, dass er eigentlich eine arme Sau ist. Das ging sehr tief."

Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten