Da der Arbeitgeber die Leasingkosten trägt, sind bei uns auch die ausschlaggebend welche Autos möglich sind, je nach Management-Level. Bei EV darf die Rate sogar höher sein. Wobei es keine absolute Grenze gibt, man kann auch selbst was zuzahlen. Deshalb werden auch alle BMW, Mercedes, Audi als Firmenwagen verkauft: Nicht weil die so günstig sind, sondern weil die Leasingraten für die Großkunden attraktiv sind
Treibstoff oder Strom ist alles inkl. über die entsprechenden Karten. Leider schafft es mein AG nicht, das private Laden genau abzurechnen. Mit meiner großen PV würde ich da einiges rausholen können.
Wenn Benzin/Strom nicht inkl.: Muss dann auch der volle Steuersatz (1%, 0,5%, 0,25% vom BLP) versteuert werden? Das passt ja dann irgendwie nicht.
Für mich ist das alles noch Theorie, denn ich habe mein Auto aus der Lotterie bestellt, d.h. bei Audi, da weiß man nie, wann es geliefert wird
