gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2024, 12:32   #9082
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ist Fachkompetenz und Spezialistentum für einen Bundespolitiker tatsächlich zwingend nötig? Ich würd das als zwingende Voraussetzung eher in den Ministerien sehen.

Zwingend ist gar nichts, aber höchst wünschenswert. Ein Entscheider und Bestimmer über die Richtung sollte schon Kenntnisse des Themas über Wünsche und Ideen hinaus haben. Ohne kann es zwar gehen, kann aber je nach Charakter auch böse danebengehen, wenn man nicht fähig ist, auf die Spezialisten zu hören, und einfach nur seine Träume nach außen verkäuft (habe ich im Beruf mit so manchem Abteilungsleiter erlebt...).

Mit Kompetenz ist aber nicht unbedingt Spezialistentum gemeint, sondern einfach praktische Fähigkeiten von Planung, Organisation, Nachverfolgung, Kurskorrektur - alles allgemeine Fertigkeiten, die man in produktiven Berufen zwangsweise übt und erlernt, kaum jedoch, wenn man sein Leben nur mit Studium und Parteiarbeit verbracht hat, oder in einer Behörde ohne eigenverantwortliche Gestaltungsfreiheit der Arbeit, ohne den Zwang zur Kundenorientierung, zur Anpassung an externe Forderungen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten