Kleines Update, heute Nacht war das erstemal, dass der Speicher (4kWh) die ganze Nacht gereicht hat, das heißt keinerlei Strom aus dem Netz bezogen.
Tendentiell dürfte das mit kleinsten Ausnahmen jetzt bis Herbst so bleiben.
Der Autarkiegrad für dieses Jahr (also seit Januar) ist bereits jetzt bei 66%, und die langen hellen Tage kommen ja erst noch. Bin gespannt, was am Ende übrig bleibt.
Wirtschaftlich/Finanziell ist die ganze Anlage (inklusive Batterie) meines Erachtens sehr sinnvoll, klimatechnisch ja eh...
