gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2024, 14:29   #13050
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Meinst du die Elektronen werden nochmal vorsortiert wenn sie die 380kV Leitung verlassen?
Natürlich, das hat doch schon beim Atomstromfilter geklappt . Wer bringt den ersten Ökostromfilter für Ladesäulen auf den Markt?
Zitat:
Zitat von holti72 Beitrag anzeigen
Ich denke Du weißt wie das funktioniert. Wir reden hier von Kontingenten und die werden getrackt, nicht die Elektronen.
Wer trackt das? Das hat mich schon immer interessiert: verfolgt und addiert jemand eigentlich die ganzen Verbräuche aller Ökostrom-Vertragspartner und gleicht dies mit der Produktionsmenge und Produktionsverlauf von Ökostrom ab? Soweit der Laie es einsehen kann, ist es nicht erkennbar, ob die Versorger mehr oder weniger Ökostrom verkaufen, als produziert wird. Wenn ich meinen Vertrag auf Ökostrom umstelle, wird dafür auch nicht eine Windkraftanlage schneller drehen, oder mehr Wasser aus dem Stausee abgelassen. Oder kann es passieren, daß der Versorger mir den Ökostromtarif verweigern muß, weil er schon all sein Ökostrom verkauft/verplant hat? Wenn aber abends irgendwann ganz viele ihr BEV zum Laden anschließen und das Netz mehr belasten, dann fährt (rein technisch gesehen) im Zweifel wahrscheinlicher ein Gaskraftwerk hoch, fürchte ich.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten