gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2024, 17:17   #12768
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 891
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Wer Investitons- und Rechtssicherheit hat, wird schon investieren. Die Anbieter haben sich zurückgezogen, weil sie genau das nicht mehr hatten. Natürlich bekommst Du das nicht von jetzt auf hier wieder angestoßen. Das bedarf politischem Willen und Zeit. Wasserkraft ist endlich. Biomasse ist endlich. Wind und Sonne sind in Summe völlig ausreichend, aber unzuverlässig. Man kann Die Welt nicht auf den energetischen Kopf stellen, wenn man dafür keine Lösung hat. Es kann nur ein Mix aus verschiedenen Energiequellen sein. Sonne und Wind kann dabei absolut die größte Rolle spielen. Das ist gut vorstellbar. Es kann aber nicht die einzige Rolle spielen.
Zusammenfassend: Aktuell gibt es keine Ressourcen, die diese Menge an Atomkraftwerken bauen kann. Außerdem dauern Genehmigung, Bau etc. ewig lange (>20 Jahre für ein einziges) und die Kosten werden meist um ein vielfaches überschritten. Und wir wissen immer noch nicht wohin mit dem Müll. Hört sich nach einem guten Plan an.
Da habe ich mehr Hoffnung in Speichertechnologien, V2G, intelligente Steuerungen etc. Das ist scheinbar auch wirtschaftlich darstellbar, denn auch ohne politischen Willen wird da investiert.
Feanor ist gerade online   Mit Zitat antworten