Zitat:
Zitat von Genussläufer
Wenn das durchgeht, sollte man Höcke auch das "Alles für Deutschland" durchgehen lassen. Entweder ich akzeptiere so etwas oder eben nicht.
Mag ja menschlich verständlich sein, dass demjenigen, der die eigene Meinung unterstützt mehr Wohlwollen entgegenbringt. Der Blick von außen lässt hier allerdings zweierlei Maß erahnen.
|
Also ich bin kein Jurist, sehe da aber einen Unterschied:
Zitat:
|
(...) Der Wahlspruch der SA lautete: „Alles für Deutschland“. Die Verwendung dieser Parole in einer Versammlung[40][41] oder in der Öffentlichkeit ist heute nach dem Recht Deutschlands strafbar als Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen (§ 86a StGB).(...)
|
In diesem Kontext aus Höckes Vita:
Zitat:
|
(...) Nach dem Grundwehrdienst studierte er ab 1992 zwei Semester Jura in Bonn[2] und von 1993 bis 1998 an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Philipps-Universität Marburg Sportwissenschaften und Geschichtswissenschaft für das Lehramt an Gymnasien. Nach seinem Referendariat am Goethe-Gymnasium in Bensheim[3] war er von 2001 bis 2005 als Studienrat an der Martin-Buber-Schule in Groß-Gerau,[4] wo er Sport und Geschichte unterrichtete.(...)
|