Bitte nicht ins Persönliche abdriften.
In den USA haben sich Sachthemen wie Klima- und Umweltschutz oder Migration zu einem Kulturkampf entwickelt, in dem sich zwei Lager unversöhnlich gegenüberstehen. Die oben genannten Begriffe sind nur noch Reizworte, bei dem das jeweils andere Lager an die Decke geht.
In Deutschland gibt es bereits ähnliche Tendenzen: Die pauschale Ablehnung beispielsweise der Grünen im Osten ist teilweise nicht mehr sachlich begründet, sondern eine Frage der politischen "Haltung". Vergleichbares gibt es sicher auch umgekehrt.
Wir sollten das vermeiden, finde ich.
Das gelingt am besten, wenn wir möglichst strikt auf der Sachebene diskutieren, damit ein Meinungsaustausch möglich bleibt.