Zitat:
Zitat von qbz
Mir scheint die Situation komplexer, differenzierter und von mehr Faktoren bestimmt als wie in Deiner Darstellung. Ich möchte nur mal einige nennen. Dass Dein Grund eine Rolle spielt, will ich damit nicht in Abrede stellen.
|
Das ist sie definitiv.
Das habe ich weiter oben auch als Punkt 1 genannt, den wir aber nicht ändern können. Von daher hatte ich ihn aus der Betrachtung gelassen.
Hier war ich zugegeben stark auf akademische Fachrichtungen fokussiert. Ansonsten stimme ich Dir zu. Dann sind diese Menschen aber ungelernt und würden entsprechend wenig verdienen. Wenn die Handlungsalternative eine ähnliche Bezahlung ohne Leistung ist, entfällt der Anreiz Einkommen erzielen zu müssen.
Zitat:
Zielort in der EU: In der EU wollen die Migranten oft dahin, wo sie schon Bekannte, Freunde, Angehörige haben.
|
Das ist sogar eine wichtige Komponente. Diese ist sowohl Anreiz, kann aber auch eine Hürde bei der Integration sein.
Zitat:
Haupt-Fluchtländer nach DE: Alles ehemalige oder noch bestehende Kriegsgebiete mit deutschem Engagement: Ukraine, Syrien, Afghanistan, Türkei (vorwiegend kurdische Flüchtlinge). Bei Syrien / Afghanistan / Ukraine trägt die Politik DE zum Anhalten der Fluchtgründe bei (Wirtschaftssanktionen / aktive Kriegsunterstützung.).
|
Hier bin ich anderer Meinung, obwohl ich diesen Fakt nicht in Abrede stellen will. Es ist aber sicher nicht ein Motivationsgrund der Asylbewerber nach Deutschland zu kommen. Deren Denke ist sicher nicht: "Ok, die haben es verbockt, jetzt sollen sie für unseren Unterhalt zahlen." Das ist bewusst überzeichnet, beschreibt aber genau das.