Zitat:
Zitat von MattF
Die Daumenregel ist allerdings recht unsinnig.
Besser ist zu schauen, wie viel Strom verbrauche ich über eine Nacht.
Denn der Speicher ist praktisch ein Tagesspeicher, es macht keinen Sinn den Speicher für mehrere Tage auszulegen, damit bekommt man einen viel zu großen, der nicht sinnvoll nutzbar ist.
Also am besten im Mai an mehreren Tagen mal schauen wie viel Strom nachts gebraucht wird, und das ist dann ein sinnvoller Wert.
Wenn man aktuell schaut, dann eher etwas weniger nehmen, da die Nächte im Moment viel länger sind als im Sommerhalbjahr. Und auch ne evtl. vorhandene Elektroheizung, welcher Art auch immer, darf im Moment dann nicht laufen oder müsste man rausrechnen.
Und natürlich dann nicht WAMA und SPÜMA 5 mal laufen lassen, die lässt man im Sommer über Tag laufen, wenn die Sonne scheint.
Auch die Frage Warmwasser über Strom, müsste man im Einzelfall bertrachten.
|
Da gebe ich Dir recht, dass man am besten messen sollte, was man im Frühling / Herbst nachts so braucht (Im Winter wird nicht viel reinkommen, im Sommer wird man nicht so viel aus dem Speicher brauchen)
Es hilft aber nicht, dass der Speicher dazu passt, aber der Generator zu klein ist und zu wenig erzeugt wird. Bei großen Generator (wie bei mir mit 24kWp) macht die Daumenformel natürlich auch keinen Sinn.
Ein Speicher soll halt nicht viel speichern, sondern viel umsetzen im Verhältnis zu seinen Kosten.