Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Tja, je nach dem, was man als effektiv ansieht, verliert man durch etwas anderes Zeit, und vor allem viel Geld. M.M.n. z.B. auch damit, daß man einseitig BEV und Wärmepumpen setzt, bevor die regenerative Stromerzeugung hinterherkommt, daß man Geld für eine viel zu ambitionierte Energiewende verschwendet, die für Anpassungsmaßnahmen besser angelegt wäre, etc. Statt nur hämisch über die anderen "Dummen" herzuziehen...
Zum Atom-Pakt: dazu kann man erst etwas sagen, wenn auch das WIE definiert ist: dann weiß ich, ob es realistisch ist, und um welchen Preis. Ein Baustein wären sie allemal, allein selig machend sicher nicht.
|
Naja, der Dumme ist im Vorteil. Denn er denkt sich, oh, es gibt viel Schnee, da hohle ich meine Langlaufausrüstung heraus und enstaube fleißig, während der big Ami die Uranvorkommen im Iran ausbeuten wird. Muss er ja, Fracking geht auch in den USA nicht ewig, und Australien schifft seinen den Aborigines weggenommen Yellow-Cake nach Japan, wo ja bekanntlich sehr gute Atomkraftwerke stehen die viel Nachschub brauchen, kurzer Seeweg, die Marshallinseln liegen auch auf dem Weg, da hat der Ami gar keine andere Option als mal wieder einen tollen Golfkrieg geplant zu haben. Passt natürlich prima, erst COP 27 in Aegypten, in diesem herrlichen Badeörtchen wo man auch Schnorcheln kann, und nun orientalische Exotik im Rahmen der COP 28 in Dubai mit Wolkenkratzern als Rahmen. Mittdrin also im Nahen Osten. Hier können nun alle schön debattieren, denn auch der Dumme hat auf der Volkshochschule von William Shakespeare gehört: Oel oder Uran, dass ist wohl die Frage, und so setzt er sich in seine schnuckeluge Karre, und freut sich auf Ski Alpin und Langlauf am Ochsenkopf.
