gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Internetstore wohl insolvent (Fahrrad.de, wiggle..)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2023, 09:33   #95
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Marte Beitrag anzeigen
Das ist was Klarna schreibt...So richtig straight finde ich das jetzt nicht.

Wenn du mit Klarna online bezahlst, aber deine Waren nicht erhältst oder nicht das erhältst, was du bestellt hast (im Folgenden “erhebliche Abweichung”), hast du gemäß Klarna’s Käuferschutzrichtlinie möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung für deine Bestellung, sofern du alle Möglichkeiten für eine Rückerstattung vom Shop ausgeschöpft hast - keine Sorge, wir helfen dir dabei. Beachte, dass eventuelle Rückversandkosten nicht durch die Käuferschutzrichtlinie abgedeckt sind.

Klarna entscheidet auf Grundlage der Anspruchsvoraussetzungen und der zur Verfügung gestellten Informationen nach eigenem Ermessen, ob du nach der Käuferschutzrichtlinie anspruchsberechtigt bist.
Klarna Erfahrung von mir...

meine Frau hat sich in einem Fakeshop (jaja, ich weiß) Schuhe bestellt, geliefert wurden ein Stück plastiksohle eines Flip Flops, welches aus einem defekten DHL Paket herausschaute und wir die Annahme verweigerten.
Dieser Fakeshop (Dropshipper mit impressum in München, Nürnberg wechselnd stündlich) war klar als fakeshop erkenntlich.
Klarna hat das nicht eingesehen, trotz nicht Lieferung (Annahmeverweigerung) und Fakeshop, der nach 6 Monaten mittlerweile massiv schlechte Bewertungen hatte.
Das Verhalten von Klarna in so einer Situation, mit teilweise arroganten Mails und totales Ignorieren der Rechtssituation hat mich geschockt.
Erst ein Anwaltsschreiben hat die Situation geklärt, eigentlich nicht, denn es wurde nie wieder etwas geschreiben, oder gefordert.
Ich kann seither keinem mit gutem Gewissen Klarna empfehlen, denn im Fall der Fälle reden die sich raus mit : wir haben die Forderung gekauft alles andere ist uns Wurscht...und die bleiben hartnäckig und eröffnen sofort Mahnverfahren!
  Mit Zitat antworten