Zitat:
Zitat von keko#
Wir Menschen eher nicht. Aber Intelligenzen, die nicht auf unser Ökossystem angewiesen sind, schon. Warum sollten sich diese nicht entwickeln und sich im Weltraum ausbreiten?
|
Warum sollten sie es wollen, sofern künstliche Intelligenzen überhaupt irgend etwas wollen?
Weder Menschen noch Roboter können sich im Weltall "ausbreiten", weil es zu groß und zu leer ist. Die Abstände sind einfach zu groß. Mit Ausnahme eines extrem winzigen Nahbereichs in unserer direkten kosmischen Nachbarschaft sind alle Orte viel zu weit weg, um sie zu erreichen.
Ein Funksignal von der Erde bis zum Zentrum unserer Heimatgalaxie kann nach frühestens 100.000 Jahren beantwortet werden – so lange ist das Funksignal mindestens unterwegs.
Das Licht des Andromedanebels, das man mit bloßem Auge am Nachthimmel erkennen kann, trifft auf der Erde nach einer Reisedauer von 2.5 Millionen Jahren ein. Als es ausgesandt wurde, übten die Frühformen des Menschen den aufrechten Gang, bewegten sich aber überwiegend auf allen Vieren.