Zitat:
Zitat von keko#
Du kannst dich gerne in deiner Verantwortung als gescheitert ansehen, wenn du möchtest. Ich ziehe mir diesen Schuh mit Sicherheit nicht an. Gescheitert sind zuerst die Verantwortlichen, sei es nun beim Klimawandel oder den Kriegen. Dass du dir diesen Schuh möglicherweise anziehst, ist Teil des Problems: Denn anstatt über dein Versagen und deine Schuld büsserhaft zu sinnieren, solltest du deine Energie dort einsetzen, wo sie mehr bewirken kann: bei den Verantwortlichen (natürlich friedlich und natürlich soll das keine Ausrede für eigene, kleine Beiträge sein).
|
In den letzten 10000 Jahren haben wir Werkzeuge und Waffen, in den letzten 100 Jahren Wohlstand und das WWW hergestellt.
Wir sind quantitativ und qualitativ gewachsen, erhalten was wir geschaffen haben und es liegt an der nächsten Generation...- ja was denn? Qualitativ wachsen, nicht mehr quantitativ. Machen wir so weiter, haben wir vllt noch 50 oder 100 Jahre aber keine 1000 oder auch 10000 Jahre mehr, die wir vllt brauchen um uns anzupassen. Denn der physische Körper inklusive Gehirn hält mit dem Fortschritt in Technik, Medizin und Wissenschaft usw. nicht mit. Nur ein Beispiel: wie gross (Körpergröße) war der Durchschnittsmitteleuropäer im Mittelalter und wie gross ist er jetzt (vgl. Ritterrüstungen)?
Nächste Generationen (MEINE NICHT) sind und werden besser angepasst sein (somit bin ich gescheitert?), und müssen:
a) den sozialen Imperativ aufgeben, d.h. die Präsentation und Verteidigung des Selbst (wir sind sicher, soziale Gruppen braucht es zum Überleben nicht mehr),
b) den biologischen Imperativ aufgeben (es ist nicht mehr notwendig sich fortzupflanzen; Generationsvertrag, Leben im Land des Überflußes etc.),
c) das Eigendünkel aufgeben (Käufermarkt; alles das was uns chic macht, unsere eigenen Macke oder unseren Tick entspricht, wird produziert usw.)
und
d) die Arterhaltung fokussieren, dass ist der vierte und primäre Imperativ, der das Überleben der Menschheit als Ganzes betrifft (heutzutage: Lenkevolution).
a), b) und c) kann und wird man aufgeben.
d), Evolution und Entwicklung, bleiben als Ausweg.
Der
nicht der Computerchip (z.B. im Kopf unserer Kinder) ist.
Sorry für Off-Topic.
