Zitat:
Zitat von qbz
Allgemein: Es herrscht Krieg, man darf im Krieg den Infos keiner Seite blind trauen, weil die Armee mit Unterstützung der Regierung sie kontrollieren.
|
Natürlich berichtet im Krieg (und auch sonst) jeder entsprechend seiner eigenen Interessenlage, mindestens selektiv. Das gilt aber nicht nur für Regierung und Armee, sondern ebenso für jede NGO. Das heißt aber nicht, jede Information für falsch zu halten, was nicht ins eigene Weltbild passt, sondern sich möglichst Informationen aus verschiedenen Quellen zu beschaffen, um das Bild näher an die Realität zu rücken.
Zitat:
Zitat von qbz
Das erste kann ich nicht überprüfen.
|
Ich bezweifle, daß Du das nicht kannst (bei den Dir zuzutrauenden Google-Nutzungsfähigkeiten), es liegt wohl eher am Wollen. Sonst könntest Du z.B. auf die unangenehmen Prahl-Videos der Hamas stoßen, in denen sie Wasserleitungen (aus internationalen Hilfe bezahlt) ausbuddeln, um daraus Raketen gegen Israel zu bauen. Und dann soll Israel ihnen ersatzweise Wasser liefern. Das wäre m.M.n. nur eine akzeptable Forderung, wenn eine UN-Truppe in Gaza sicherstellt, daß die Hamas auf nichts zugriff bekommt, was für die Zivilbevölkerung geliefert wird. Mit sowas wäre die UN ihrer Rolle gerecht, nicht mit den unsäglichen Sprüchen ihres Vorsitzenden.
Zitat:
Zitat von qbz
Ich vertraue im Kriegsfall eher der UNO, den Hilfswerken, dem Roten Kreuz und dem Roten Halbmond bis zum Beweis des Gegenteils.
|
Dein Vertrauen ist schön; in Israel kann sicher keiner der UNO vertrauen, die über die Jahres sich immer wieder als klar Anti-Israelisch dargestellt hat, und nicht als unparteiische Instanz - insofern ist für Israel der Beweis des Gegenteils längst da.