Zitat:
Zitat von qbz
Der Vergleich mit den deutschen Vertriebenen nach dem WK2 hinkt sehr stark, weil diese im Unterschied zu den Palästinensern einen Heimatstaat für ihr Volk hatten, der nach dem WK2 nicht aufgelöst worden ist.
|
Welcher Unterschied? Die Vertriebenen aus Ostpreußen oder Sudetenland sind nach Bayern, Hessen, Thüringen gezogen. Die Araber aus dem "Palästina" genannten Gebiet haben auf einem Teilgebiet ein Staat Jordanien gegründet, dorthin hätten die meisten, die nicht im anderen Teil "Israel" leben wollten, ebenso gehen können, wie auf den Sinai oder nach Syrien. In beiden Fällen jeweils gleiche Sprache, gleiche Kultur, anderes Land - die Heimat ist für alle Vertriebenen endgültig weg, aber man kann eine neue Heimat unter Seinesgleichen finden. Russland oder Polen oder Tschechien hätte auch keinen Vertriebenen wieder aufnehmen wollen. Wer will schon Leute wieder aufnehmen, die einen umbringen wollten?