Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Diese Formulierung wirft bei mir eine Frage auf: Gibt oder gab es Deiner Ansicht nach jemals ein demokratisches Land ohne Kapitalismus? Und ist/war dieses stabiler als die vielen mir bisher bekannten kapitalistischen Demokratien? Ich kenne zumindest keine echte Demokratie ohne Kapitalismus.
Ansonsten stimmt es schon, keine Staatsform hält ewig, naturgemäß kommt immer irgendwann eine Umwälzung, zum besseren oder zum Schlechteren, das zeigt die Geschichte. Im Volksmund heißt es "wenn es dem Esel zu wohl geht, geht er aufs Eis".
|
Zur Zeit begeht Chile das Gedenken an die Opfer des Militärputsches gegen die Regierung Salvador Allende vor 50 Jahren. Der blutige Putsch beendete das demokratische sich sozialistisch verstehende Experiment mit militärischer Gewalt und führte den extremen Chicagoer Neoliberalismus ein unter Folter und Ermordung Tausender von Menschen. Ähnliche tödliche massenhafte Verfolgungen und Folter durch Militärregierungen erlebten die Menschen andere Länder auf dem lateinamerikanscchen Kontinent, in Asien, Europa und Afrika in kapitalistischen Wirtschaftsformen. (siehe das Buch die "Djakarta Methode"). Ich möchte damit nur ausdrücken, dass eine demokratische Verfasstheit seit den bürgerlichen Revolutionen nicht selbstverständlich und naturgegeben ist und die wirtschaftlich Mächtigen sich notfalls auch diktatorischer Gewalt-Herrschaftsformen bedienen.