|
Flug zurück nach Deutschland
Gestern, sehr spät Abend, in Frankfurt gelandet. Waren sehr viele Triathleten an Bord :-) Was man an den Rucksäcken, IM Tattoos und auch den vielen Radkoffern schnell bemerkte.
Flugzeug hatte Verspätung und startete auch später wegen der Gewitterfront in Deutschland. LH gibt im übrigen keine Snacks und Getränke mehr aus. Kostet nun €. Es gibt nur noch eine kleine Flasche Wasser und ein kleines Stück Schokolade.
** offtopic begin
Generell ein paar Bemerkungen zu Barrierefreiheit
Bin dann noch fast eine Rolltreppe am Flughafen samt Radkoffer runtergefallen :-)
Konnte den Absturz gerade noch aufhalten. habe die 24 kg auf Rollen unterschätzt.
Die Fahrt nach Hause mit dem ÖPNV klappte ansonsten ganz gut. Hauptwache hat Aufzüge, also praktisch wenn man mit Koffer & Radkoffer unterwegs ist.
Am Flughafen habe ich keinen Aufzug ans Gleis 1 gefunden. Gleis 2+3 hatten Aufzüge.
Bin dann erstmal vom Terminal runter über die oben erwähnte Rolltreppe, dann von dort habe ich Koffer & Radkoffer die Treppe runter getragen da die Rolltreppe dort in die andere Richtung lief und ich auch keine zweite Rolltreppe gesehen habe.
Würde mir generell mehr Hinweisschilder für Aufzüge und Rolltreppen wünschen an solchen Orten wo man doch mit Gepäck unterwegs ist.
S Bahn ist definitiv auch nich barrierefrei, man muss Koffer und Radkoffer hinein heben. U-Bahn ist fast barrierefrei. Busse, wenn der Fahrer den Bus absenkt, auch. Was er aber nicht gemacht hat. Also hieß es auch dort, wie bei der S Bahn kurz tragen.
Also Rollstuhlfahrer will ich in Frankfurt nicht sein. Trotz der vielen Investitionen in den letzten Jahrzehnten gibt es da noch massiv Nachholbedarf.
ÖPNV versus Taxi
Wie auch immer: Man muss nicht unbedingt den Flughafen Shutle oder das Taxi nehmen. Würde bei mir nach Auskunft auch ca 93 Euro kosten für die einfache Fahrt. Billigster Anbieter 79-83 Euro. ÖPNV klappt also durchaus.
** offtopic end
Nizza und die WM
Noch ein Rückblick nach Nizza. Als ich Montag schwimmen war lagen an der Promenade Berge von schwarzen Teppichbahnen. Anscheinend werde die langen nicht bedruckten Bahnen weggeworfen. Die kurzen bedruckten Bahnen habe ich nicht gesehen. Die werden anscheinend wieder verwendet.
Ich fand ja Schwimmen im Meer, direkt in der Stadt, schon sehr schön. Schade das der Main und die Nidda in Frankfurt so dreckig sind. Wie schön ist es Schwimmsachen anzuziehen und dann mehr oder minder einfach ins Wasser zu springen. Konnte ich ja nun in Nizza erleben. Sehr schöne Stadt. Habe mir in der Woche auch sehr viel angesehen: Altstadt, Hafen, Promenade, Schlosshügel mit Wasserfall. Sehr schöne Stadt.
Geändert von trubi78 (13.09.2023 um 15:02 Uhr).
|