gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Live-Thread: Wer gewinnt die IRONMAN WM in Nizza?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2023, 20:55   #54
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.933
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Glaubst du, Ditlev und sein Team haben sich für die falsche Übersetzung entschieden?
Ich denke, das hat Ditlev vorher ausprobiert und für gut befunden.

Ich sehe bei solchen langen Gängen wie 60/10 und den damit verbundenen hohen Geschwindigkeiten ein erhöhtes Risiko für Kettenabwürfe am vorderen Kettenblatt.

Technischer Hintergrund: Pedaliert man bei hoher Geschwindigkeit mit einem Gang von 60/10, dreht sich die Kassette entsprechend schnell. Wenn der Fahrer jetzt plötzlich aufhört zutreten, etwa vor einer scharfen Kurve, dreht sich die große Kassette aufgrund ihres Gewichts (Drehimpuls) noch einen kurzen Moment weiter. Besonders dann, wenn die Kette auf einem kleinen Ritzel liegt. Dadurch kann die Kette kurz durchhängen. Das führt unter Umständen zu Kettenabwürfen, sofern Ditlev ohne Kettenfänger fährt.

Die Bodenschwellen eingangs der Ortschaften erhöhen das Risiko weiter, denn hier kommt jetzt alles zusammen: Kette auf einem kleinen Ritzel, hohe Geschwindigkeit, Unterbrechung der Tretbewegung, ein Schlag von unten. So etwas hat man selten, hier aber unter Umständen schon.

Ich kann nicht sagen, wie hoch dieses Risiko tatsächlich ist. Es ist gewiss klein, aber es addiert sich von Bodenschwelle zu Bodenschwelle. Ich würde das an Ditlevs stelle nicht riskieren, räume aber gerne ein, dass er sich besser auskennt als ich und bestimmt weiß, was er tut.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten